Eine Reise durch Zeit und Material
Wie sah das Leben vor Glas und Kunststoff aus? Das Museum für Traditionelle Töpferei in Aetofolia gibt mit seiner wunderschönen Welt aus Ton die Antwort.
„Die von anderen Inseln (Sifnos, Chios, Kreta usw.) hierher gelangten Krüge zeigen, dass Tinos im 18. und 19. Jahrhundert ein wichtiger Handelsstützpunkt war.“
Kunst aus Ton: Die Geburt des Museums
Das Museum für traditionelle Töpferei von Tinos wurde vor drei Jahren in Aetofolia gegründet, dem Epizentrum der Töpfertätigkeit auf der Insel von den 30er bis in die 60er Jahre, als der letzte Brennofen seinen Betrieb einstellte.
1989 kaufte der Kulturverein von Aetofoliana ein altes Haus auf Tinos, um die antike Tonkunst, die hier seit der geometrischen Zeit florierte, wieder in den Vordergrund zu rücken. Darin wurde das Museum untergebracht. Das Gebäude wurde renoviert, die Exponate gesammelt, der traditionelle Brennofen repariert und der Betrieb aufgenommen.
Eine reiche Keramiksammlung
Die Sammlung des Museums umfasst über 200 Keramikobjekte, die von den Bewohnern Ätofolias und der umliegenden Dörfer gestiftet wurden. Sie stammen entweder aus einheimischer Produktion oder aus dem Ausland, beispielsweise aus Çanakkale in der Türkei, Frankreich, Italien und den Niederlanden. Die von anderen Inseln (Sifnos, Chios, Kreta usw.) hierher gelangten Gefäße zeigen, dass Tinos im 18. und 19. Jahrhundert ein wichtiger Handelsstützpunkt war.
Praktische Erfahrung: Die Töpferwerkstatt
Der Besucher hat die Möglichkeit, Gegenstände wie den Tinian-Topf, den Topf mit breitem Boden, Kouknoukia, Laina, Laini, K'pak', Foufou, Zara, Galatero, Marmite, Krug, Koumi, Myseli, Armegio, Smoker, Räuchergefäße und Vasen aus der Nähe zu betrachten.
Gleichzeitig gibt es auf dem Platz von Aetofolia eine Töpferwerkstatt, in der der alte Keramiker Yiannis Exilzes Unterricht in der Herstellung von Keramikgeschirr gibt.
Es ist während der Sommermonate (von Juni bis 15. September) von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.






Hinterlasse einen Kommentar